pc-beheben-logo
Druckaufträge bleiben in Warteschlange hängen? Fix jetzt
Sep 16, 2025

Druckaufträge bleiben in Warteschlange hängen so lösen Sie es

Wenn Druckaufträge bleiben in Warteschlange hängen, ist das für viele Nutzer eine der frustrierendsten Situationen im Büro- oder Heimalltag. Normalerweise erwarten Sie, dass Ihr Drucker sofort auf den Befehl reagiert und das Dokument ausgibt. Stattdessen sehen Sie, wie sich die Warteschlange füllt, ohne dass ein Blatt Papier aus dem Gerät kommt. Dieses Problem tritt häufig auf, unabhängig davon, ob Sie einen HP-, Canon- oder Epson-Drucker nutzen. Die Hauptursachen reichen von kleinen Softwarefehlern bis hin zu tiefgreifenden Verbindungsproblemen. Um das Problem effektiv zu beheben, muss man die Hintergründe verstehen und Schritt für Schritt prüfen, wo der Fehler liegt. 

Häufige Gründe dafür sind:

  • Ein blockierter oder beschädigter Druckerspooler

  • Veraltete oder fehlerhafte Druckertreiber

  • Netzwerkprobleme bei WLAN-Druckern

  • Fehler in Windows-Einstellungen

  • Mehrere Druckaufträge, die gleichzeitig blockieren

Indem Sie diese Ursachen analysieren, können Sie schon die ersten Hinweise sammeln, wie Sie die Druckerwarteschlange beheben und den normalen Druckbetrieb wieder aufnehmen.

Erste Schritte: Druckerwarteschlange überprüfen und öffnen

druckaufträge bleiben in warteschlange hängen

Der erste logische Schritt ist es, die Warteschlange im Drucker zu öffnen und zu prüfen, welche Druckaufträge dort feststecken. Oftmals sieht man schon auf den ersten Blick, ob ein Auftrag fehlerhaft ist oder ob mehrere alte Druckaufträge gleichzeitig blockieren. Windows bietet dafür ein eigenes Menü, in dem alle Aufträge sichtbar sind.

→ Vorgehensweise:

  • Klicken Sie unten rechts in der Taskleiste auf das Druckersymbol.

  • Wählen Sie den betroffenen Drucker aus.

  • Mit einem Rechtsklick können Sie die Warteschlange drucker öffnen.

  • Hier sehen Sie eine Liste aller offenen Druckaufträge.

Wenn Sie feststellen, dass Druckaufträge bleiben in Warteschlange hängen und ein Auftrag nicht weiterläuft, hilft es oft schon, diesen zu löschen oder neu zu starten. Insbesondere bei einem HP Drucker ist die Funktion „Druckaufträge löschen HP Drucker“ eine schnelle Lösung. Sollte der Fehler dadurch nicht behoben sein, gehen wir einen Schritt tiefer.

Spooler-Dienst neu starten – häufig die schnellste Lösung

Ein besonders häufiger Grund, warum die Drucker Warteschlange nicht druckt, ist ein Fehler im sogenannten Spooler-Dienst. Der Spooler ist ein Hintergrunddienst von Windows, der die Kommunikation zwischen Computer und Drucker organisiert. Wenn dieser Dienst hängt, bleiben alle Aufträge blockiert.

So starten Sie den Spooler Druckwarteschlange neu:

 → Drücken Sie die Tastenkombination Windows + R.
→ Geben Sie den Befehl services.msc ein und bestätigen Sie.
→ Suchen Sie in der Liste nach „Druckwarteschlange“.
→ Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie Neu starten.

In vielen Fällen ist dies bereits ausreichend, um die blockierten Druckaufträge zu löschen und den Drucker sofort wieder funktionsfähig zu machen. Falls nicht, sind weiterführende Schritte notwendig, die wir im nächsten Abschnitt erläutern.

Druckerwarteschlange beheben – Erste Schritte für Nutzer

druckaufträge bleiben in warteschlange hängen

Wenn Druckaufträge in der Warteschlange hängen bleiben, ist der erste Gedanke oft, dass der Drucker selbst defekt ist. In den meisten Fällen liegt die Ursache jedoch an der Druckerwarteschlange. Diese speichert alle Druckaufträge, bis sie abgearbeitet sind. Bleibt hier etwas stecken, reagiert der Drucker nicht mehr. Mit ein paar einfachen Schritten lässt sich das Problem schnell beheben:

  • Warteschlange Drucker öffnen: Über die Systemsteuerung oder die Druckereinstellungen können Sie prüfen, welche Dokumente blockiert sind.

  • Druckaufträge löschen HP Drucker & andere Modelle: Oft hilft es, die ältesten oder fehlerhaften Druckjobs manuell zu entfernen.

  • Warteschlange Drucker löschen: Wenn sich mehrere Aufträge angestaut haben, empfiehlt es sich, die gesamte Liste zu leeren.

  • Drucker stoppen & neu starten: Ein Neustart des Geräts setzt die Verbindung zurück und behebt kleine Störungen automatisch.

Spooler Druckwarteschlange neu starten und Probleme lösen

Falls die Drucker Warteschlange nicht druckt, liegt das Problem häufig am sogenannten Spooler-Dienst. Dieser Windows-Dienst organisiert alle Druckaufträge. Wenn er hängt, bleibt die gesamte Warteschlange blockiert. So können Sie den Spooler neu starten:

→ Windows-Taste + R drücken und services.msc eingeben.
→ Den Dienst Druckwarteschlange suchen.
→ Mit Rechtsklick Anhalten wählen.
→ Danach auf Starten klicken, um den Dienst neu zu aktivieren.

Mit diesem Schritt lassen sich viele Fehler sofort beheben. Besonders praktisch: Diese Lösung funktioniert unabhängig vom Druckermodell.

Wenn die Drucker Warteschlange nicht druckt – weitere Lösungen

druckaufträge bleiben in warteschlange hängen

Manchmal reicht das Löschen oder Neustarten der Druckerwarteschlange nicht aus. In diesem Fall helfen zusätzliche Maßnahmen:

  • Treiber aktualisieren oder neu installieren: Veraltete oder beschädigte Treiber können die Ursache sein. Laden Sie die aktuelle Version für Ihr Gerät herunter.

  • Verbindung prüfen: Kabelgebundene Drucker sollten über ein intaktes USB-Kabel angeschlossen sein. Bei WLAN-Geräten die Verbindung im Router checken.

  • Drucker stoppen und resetten: Ein vollständiger Neustart inklusive Trennung vom Stromnetz kann kleine Software-Fehler beheben.

  • Spooler regelmäßig überwachen: Ein automatischer Start des Dienstes reduziert zukünftige Probleme.

Diese Methoden sind etwas technischer, aber sie sorgen für langfristige Stabilität Ihres Drucksystems.

Einfacher Anschluss eines drahtlosen Druckers unter Windows

Ein häufiger Grund, warum Druckaufträge in der Warteschlange hängen bleiben, ist eine instabile Verbindung. Besonders bei WLAN-Druckern kommt es vor, dass Windows den Drucker nicht richtig erkennt. Mit einem einfachen Anschluss eines drahtlosen Druckers unter Windows lassen sich viele dieser Probleme dauerhaft vermeiden:

  • Öffnen Sie die Windows-Einstellungen und wählen Sie Drucker und Scanner.

  • Klicken Sie auf Drucker oder Scanner hinzufügen.

  • Wählen Sie Ihren WLAN-Drucker aus der Liste.

  • Bestätigen Sie mit Verbinden.

Drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen – Tipps zur Stabilität

Auch wenn der Drucker korrekt eingerichtet ist, können Verbindungsprobleme auftreten. Um sicherzugehen, dass die drahtlose Verbindung mit dem Drucker stabil bleibt, sollten Sie Folgendes beachten:

  • Den Drucker in der Nähe des Routers platzieren.

  • Firmware-Updates für den Drucker regelmäßig installieren.

  • Windows regelmäßig aktualisieren, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.

  • Bei häufigen Abbrüchen: Drucker per LAN-Kabel oder USB als Test verbinden.

So verhindern Sie, dass die Druckerwarteschlange durch Verbindungsfehler blockiert wird.

Druckwarteschlange starten oder stoppen in Windows – Dauerlösung

Falls das Problem öfter auftritt, lohnt es sich, den Umgang mit dem Starten oder Stoppen der Druckwarteschlange in Windows zu kennen. Dadurch haben Sie jederzeit die Kontrolle:

→ Systemsteuerung öffnen und „Verwaltung“ auswählen.
→ Unter „Dienste“ den Punkt Druckwarteschlange suchen.
→ Dort können Sie mit wenigen Klicks den Dienst starten, stoppen oder neu starten.

Diese Maßnahme ist besonders hilfreich, wenn die Druckerwarteschlange nicht druckt und blockierte Aufträge nicht manuell gelöscht werden können.

Prävention: So bleiben Druckaufträge nicht mehr hängen

Drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen für reibungsloses Drucken

Damit Sie in Zukunft gar nicht erst mit blockierten Druckjobs kämpfen müssen, sind vorbeugende Maßnahmen entscheidend:

  • Regelmäßig Druckaufträge prüfen, bevor sie sich aufstauen.

  • Treiber & Firmware aktuell halten, um Fehler zu vermeiden.

  • Druckerwarteschlange nach jedem größeren Druckauftrag leeren.

  • Spooler automatisch starten lassen, um Hänger zu verhindern.

Mit diesen Schritten bleibt Ihr Drucksystem zuverlässig und stressfrei.

Professionelle Hilfe bei Druckerproblemen

pcbeheben kontact

 

Wenn trotz aller Maßnahmen Druckaufträge bleiben in Warteschlange hängen, sind Experten gefragt. Unser Team hilft Ihnen nicht nur beim Beheben der Druckerwarteschlange, sondern bietet auch dauerhafte Lösungen, damit Ihr Drucker zuverlässig läuft – egal ob HP, Brother, Epson oder Canon.

Fazit: Druckaufträge bleiben in Warteschlange hängen – so lösen Sie das Problem dauerhaft

Wenn Druckaufträge in der Warteschlange hängen bleiben, liegt die Ursache fast immer an blockierten Prozessen, veralteten Treibern oder instabilen Verbindungen. Mit den vorgestellten Schritten – vom Löschen einzelner Aufträge, über das Neustarten des Spoolers, bis hin zur Optimierung der WLAN-Verbindung – können Sie viele Probleme selbstständig beheben.

Das Wichtigste ist: Regelmäßige Pflege (Treiber-Updates, Warteschlange leeren, stabile Verbindung) verhindert, dass der Drucker erneut blockiert. Sollten die Fehler aber weiterhin auftreten, lohnt es sich, die Hilfe von Experten in Anspruch zu nehmen.

Unser Service sorgt dafür, dass Ihre Druckerwarteschlange zuverlässig funktioniert und Ihre Drucker ohne Stress und Unterbrechung arbeiten.