no-image
Drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen und nutzen- 2025
Jul 14, 2025 |
6 min read

Drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen und nutzen- 2025

Die drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen ist heute eine der wichtigsten Grundlagen für ein modernes Home-Office oder Büro. Sie bietet Flexibilität, Ordnung und ermöglicht es mehreren Geräten, gemeinsam auf einen Drucker zuzugreifen – ganz ohne störende Kabel. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um deinen Drucker erfolgreich ins WLAN-Netz einzubinden.

Warum eine drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen?
Drucker im Heimnetzwerk drahtlos verbinden und gemeinsam nutzen

Die kabellose Technik macht das Drucken effizienter und bequemer. Durch eine drahtlose Verbindung mit Drucker kannst du von jedem Gerät im Netzwerk drucken – egal ob Laptop, PC oder Smartphone. Auch das Teilen mit mehreren Nutzern ist einfacher denn je.

Gerade in Haushalten oder Büros mit mehreren Geräten ist WLAN-Drucken eine praktische Lösung. Kein lästiges Umstecken mehr, keine Kabel, kein Aufwand – und oft ist die Einrichtung mit nur wenigen Klicks erledigt.

Drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Damit dein Drucker reibungslos funktioniert, ist es wichtig, ihn korrekt mit dem WLAN zu verbinden. Hier zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du eine drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen kannst – schnell, sicher und dauerhaft.

Drucker hinzufügen WLAN – So gelingt die Einrichtung

Um deinen Drucker mit dem WLAN zu verbinden, musst du ihn zunächst ins Netzwerk einbinden. Das funktioniert direkt am Gerät über das Display oder über Software-Tools.

Navigiere im Menü deines Druckers zu den WLAN-Einstellungen, wähle dein Netzwerk aus und gib das Passwort ein. Nach kurzer Zeit sollte die Verbindung stehen. Bei Modellen mit WPS kannst du den Verbindungsaufbau durch einen einfachen Knopfdruck am Router und am Drucker erledigen – ganz ohne Eingabe des WLAN-Schlüssels.

Verbindung PC mit Drucker herstellen leicht gemacht
WLAN-Drucker erfolgreich verbunden und bereit zum Drucken

Nachdem dein Drucker im WLAN ist, muss dein PC ihn erkennen. Das geht ganz einfach über die Windows-Einstellungen unter Geräte > Drucker & Scanner > Drucker hinzufügen.

Windows sucht automatisch nach verfügbaren Geräten. Wähle deinen Drucker aus der Liste, folge den Anweisungen und die Verbindung ist hergestellt. Sollte der Drucker nicht sofort angezeigt werden, kann auch die manuelle Eingabe der IP-Adresse helfen.

Drucker freigeben – Gemeinsames Drucken im Netzwerk ermöglichen

Wenn mehrere Personen auf den gleichen Drucker zugreifen sollen, kannst du diesen im Netzwerk freigeben. Dadurch ist das Gerät für alle sichtbar und nutzbar, ohne dass weitere Installationen notwendig sind.

Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf deinen Drucker, gehst in die Druckereigenschaften und aktivierst die Option „Drucker freigeben“. Eine praktische Funktion, die besonders im Büroalltag viel Zeit spart.

Brother Setup – Schrittweise WLAN-Einrichtung für Brother-Drucker

Brother-Drucker lassen sich einfach über WLAN verbinden. Besonders bequem geht das über die WPS-Funktion oder mithilfe der mitgelieferten Software.

Wähle im Brother-Druckermenü „Netzwerk“ > „WLAN-Setup“ und folge den Anweisungen. Alternativ funktioniert die Verbindung über WPS innerhalb weniger Sekunden – einfach Router- und Druckerknopf drücken und schon ist die drahtlose Verbindung hergestellt.

Drahtlose Verbindung zum Drucker herstellen bei Verbindungsproblemen

Nicht immer klappt die WLAN-Verbindung beim ersten Versuch. Wenn der Drucker nicht gefunden wird oder sich nicht verbinden lässt, helfen einfache Schritte.

Stelle sicher, dass der Drucker eingeschaltet und im selben Netzwerk wie dein PC ist. Starte gegebenenfalls Router, Drucker und Computer neu. Auch die manuelle IP-Eingabe kann helfen, den Drucker sichtbar zu machen.

WLAN Drucker verbinden – Die häufigsten Stolpersteine umgehen
 Establishing wireless connection with printer via WiFi router

Beim Versuch, einen WLAN Drucker zu verbinden, können verschiedene Hindernisse auftauchen. Mal ist das Netzwerk nicht sichtbar, mal stimmt das Passwort nicht, oder der Router blockiert unbekannte Geräte.

Überprüfe die Netzwerkeinstellungen deines Druckers und stelle sicher, dass du dich im richtigen WLAN befindest. Manche Drucker unterstützen nur das 2,4 GHz-Band – prüfe daher, ob dein Router dies aktiv verwendet.

Brother WLAN Drucker einrichten – Schnelle Lösung für alle Modelle

Brother bietet auch eine Einrichtung über die App oder Software an. Nach der Verbindung mit dem WLAN kannst du den passenden Treiber automatisch installieren lassen.

Über die Brother-Software wirst du Schritt für Schritt geführt – vom WLAN-Setup bis zur Verbindung mit dem PC. So gelingt das Brother WLAN Drucker einrichten auch ohne technisches Vorwissen.

Verbindung zum Drucker herstellen – Wenn Windows streikt

Falls dein PC den Drucker trotz WLAN nicht erkennt, kann das verschiedene Gründe haben: ein blockierter Druckdienst, eine deaktivierte Druckerfreigabe oder fehlerhafte Treiber.

Gehe in die Windows-Einstellungen unter Geräte und Drucker und prüfe, ob der Drucker als Standard eingerichtet ist. Starte den Druckwarteschlangen-Dienst neu oder installiere den Treiber erneut.

Verbindung zum Drucker aktivieren in den Windows-Diensten

Ein häufiger Fehler: Die Verbindung ist da, aber der Druckdienst wurde deaktiviert. Gehe zu services.msc, suche „Druckwarteschlange“, und stelle sicher, dass dieser Dienst aktiv ist.

Nach dem Aktivieren kannst du die Verbindung zum Drucker aktivieren und erneut versuchen, den Druckauftrag zu starten.

WiFi Verbindung mit Drucker aktivieren am Router und Gerät

Damit dein Drucker überhaupt per WLAN funktioniert, musst du die Funktion auf beiden Seiten aktivieren – am Router und am Gerät. Bei manchen Routern ist WLAN-Druck durch eine Kindersicherung blockiert.

Stelle sicher, dass das 2,4-GHz-WLAN aktiv ist, und überprüfe die DHCP-Einstellungen. Aktiviere beim Drucker die drahtlose Funktion und überprüfe die Verbindung per Testseite oder Statusanzeige. 

Epson Drucker installieren Windows 10 – Komplettlösung
Windows-Einstellungen zum drahtlosen Verbinden eines Druckers öffnen

Die Installation eines Epson Druckers unter Windows 10 ist einfach, wenn du folgende Schritte beachtest:

  1. WLAN-Verbindung am Drucker einrichten

  2. Drucker einschalten und mit dem PC verbinden

  3. Windows-Treiber automatisch installieren lassen

  4. Alternativ: Epson-Software zur besseren Verwaltung nutzen

Gerade bei älteren Modellen empfiehlt sich die manuelle Treiberinstallation über die Epson-Webseite.

Druckauftrag wird gesendet aber nicht gedruckt Windows – Ursachen & Lösungen

Ein häufiges Problem: Der Auftrag wird angezeigt, aber der Drucker bleibt still. In dem Fall hilft oft ein Neustart des Dienstes „Druckwarteschlange“.

Gehe zu den Diensten, stoppe den Druckdienst, lösche alle Dateien im Verzeichnis C:\Windows\System32\spool\PRINTERS, und starte den Dienst neu. Danach sollte dein Druckauftrag wieder korrekt ausgeführt werden.

Aktuelle Druckaufträge in Warteschlangen prüfen Windows lösen

Stau in der Warteschlange? Öffne die Systemsteuerung > Geräte und Drucker, klicke doppelt auf den Drucker und schaue dir die offenen Aufträge an.

Lösche nicht reagierende Aufträge per Rechtsklick. Danach kannst du die Verbindung wieder testen und neue Aufträge versenden.

Epson Drucker installieren Windows 11 – Was ist anders?

Auch in Windows 11 ist das Einrichten eines Epson-Druckers intuitiv. Die automatische Treibersuche funktioniert gut, aber du solltest dennoch den passenden Treiber von der Epson-Website wählen.

Windows 11 unterstützt die meisten Drucker ohne Zusatzsoftware – dennoch lohnt sich die Nutzung der offiziellen Tools zur Verwaltung von Scans, Einstellungen und Wartung.

Fazit: Drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen leicht gemacht

Ob Zuhause oder im Büro – die drahtlose Verbindung mit Drucker herstellen ist heute einfacher denn je. Dank moderner Technik und automatischer Erkennung durch Windows klappt die Einrichtung in wenigen Minuten. Und wenn es mal nicht sofort funktioniert, helfen unsere Tipps garantiert weiter.

Egal ob Brother, Epson oder ein anderes Modell – mit etwas Geduld und den richtigen Schritten sparst du dir Zeit, Nerven und unnötigen Kabelsalat.

Noch Fragen oder Probleme beim Drucker? Wir helfen dir sofort!

Wenn trotz aller Schritte der Drucker nicht verbunden ist oder du Hilfe brauchst, stehen unsere Experten für dich bereit:

  • Jetzt Termin buchen

  • Kostenlos anrufen: +49 800 627 0749

  • E-Mail schreiben: hilfe@pcbeheben.de

    Ob Windows 10, Windows 11 oder spezielle WLAN-Probleme – wir lösen dein Druckerproblem schnell und zuverlässig.

Drucken Sie wieder wie ein Profi: Ihr Leitfaden zur Fehlerbehebung. Schnell – zuverlässig – erschwinglich

  • Verabschieden Sie sich von Papierstau
  • Tintenflecken und Verbindungsproblemen
  • Treiberfehler und langsames Drucken
Überprüfe hier

Related Posts

Related blog 0

Druckwarteschlange starten oder stoppen in Windows 10/11

Related blog 1

Epson Drucker installieren Windows 10 – Komplettlösung

Related blog 2

HP Drucker offline wie bekomme ich ihn online – Hilfe

Related blog 3

Druckauftrag wird gesendet aber nicht gedruckt Windows 10

Related blog 4

Aktuelle Druckaufträge in Warteschlangen prüfen Windows lösen