Druckwarteschlange starten oder stoppen in Windows 10/11
Wenn sich Druckaufträge stauen oder gar nichts mehr geht, ist meist die Druckwarteschlange betroffen. In vielen Fällen hilft es, die Druckwarteschlange starten oder stoppen, um blockierte Aufträge zu löschen und den Drucker wieder funktionsfähig zu machen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Druckerschlange überprüfen, den Spooler-Dienst neu starten und Druckaufträge aus der Warteschlange löschen können.
Warum sollte man die Druckwarteschlange starten oder stoppen?
Die Druckwarteschlange speichert alle anstehenden Druckaufträge. Wenn ein Dokument darin hängt, kann es passieren, dass keine neuen Drucke mehr angenommen werden. Die Folge: der Druckauftrag bleibt in der Warteschlange, obwohl der Drucker bereit ist.
Typische Ursachen:
-
Der Spoolerdienst für den Drucker ist abgestürzt
-
Alte oder fehlerhafte Druckaufträge blockieren den Ablauf
-
Probleme beim Netzwerkdruck
-
Druckertreiber kommunizieren nicht korrekt
In solchen Fällen hilft es, die Druckerschlange zu öffnen, Aufträge zu prüfen und den Spooler neu zu starten.
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Druckwarteschlange starten oder stoppen
1. Druckerschlange anzeigen und prüfen
So öffnen Sie die Warteschlange und sehen aktuelle Druckaufträge:
-
Windows-Taste + R drücken
-
control printers eingeben
-
Rechter Klick auf Ihren Drucker > "Druckaufträge anzeigen"
Hier sehen Sie die Druckerwarteschlange und können erkennen, ob ein Druckauftrag löschen sinnvoll ist.
2. Druckspoolerdienst neu starten ("Spooler restart")
Ein Neustart des Spoolerdienstes behebt oft Probleme mit blockierten Aufträgen:
-
Windows-Taste + R drücken
-
services.msc eingeben
-
Dienst "Druckwarteschlange" (Print Spooler) suchen
-
Rechtsklick > "Neu starten"
Das entspricht einem spooler service reset und hilft dabei, Fehlerquellen zu beseitigen.
3. Druckauftrag löschen aus der Warteschlange
Falls ein einzelner Druckauftrag hängt:
-
In der Druckerwarteschlange öffnen-Ansicht
-
Rechter Mausklick auf den Job > "Abbrechen"
Oder mehrere gleichzeitig:
-
Drucker stoppen
-
Alle Dateien im Ordner C:\Windows\System32\spool\PRINTERS löschen
-
Spooler neu starten
Diese Methode hilft, wenn sich die Druckerwarteschleife festgefahren hat.
Alternative Methoden & Problemlösung
✔ Druckerwarteschlange neu starten per CMD
-
Als Administrator Eingabeaufforderung öffnen
-
Folgende Befehle eingeben:
net stop spooler
net start spooler
Diese Methode wird oft bei der Problembehandlung Drucker starten empfohlen.
✔ Druckeinstellungen und Warteschlange prüfen
-
Gehen Sie zu Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner
-
Drucker auswählen > Verwalten > Warteschlange öffnen
-
Hier lassen sich Aufträge löschen oder pausieren
Mit dieser Methode können Sie die Druckereinstellungen Warteschlange öffnen und Details kontrollieren.
Häufige Ursachen für blockierte Druckwarteschlangen
Wenn die Druckerwarteschlange immer wieder blockiert, liegt es oft an bestimmten Konfigurationsproblemen oder Softwarefehlern.
-
Veraltete Treiber oder fehlerhafte Updates
-
Kommunikationsfehler zwischen PC und Drucker
-
Zu viele parallele Druckaufträge
-
Drucker wurde im Energiesparmodus nicht reaktiviert
Hier hilft meist ein gezielter Spooler Neustart oder das komplette Leeren der Warteschlange.
Was tun, wenn der Spooler nicht reagiert?
Manchmal reagiert der Druckspoolerdienst gar nicht mehr, besonders nach Systemupdates. Folgende Schritte können helfen:
-
Prüfen Sie im Task-Manager, ob "spoolsv.exe" läuft
-
Beenden Sie den Prozess manuell und starten Sie den Dienst neu
-
Überprüfen Sie, ob Sicherheitssoftware den Zugriff blockiert
Bei hartnäckigen Fällen hilft oft nur ein kompletter Neustart des Systems.
Tipps für eine stabile Druckumgebung
-
Spoolerdienst Drucker automatisch starten lassen (services.msc > Starttyp: Automatisch)
-
Regelmäßig Treiber aktualisieren
-
Netzwerkverbindung überprüfen
-
Keine unnötigen Druckaufträge in der Warteschlange halten
Wenn Probleme dennoch weiter bestehen, kann es helfen, die Druckaufträge Warteschlange zu beheben oder den Druckspoolerdienst zu deinstallieren und neu einzurichten.
Fazit: Druckwarteschlange starten oder stoppen lohnt sich
Ob blockierter Auftrag oder abgestürzter Spooler – wer die Druckwarteschlange starten oder stoppen kann, behebt viele Druckprobleme selbst. Mit wenigen Klicks lässt sich die Druckerschlange anzeigen, spooler starten, oder die Druckerwarteschlange öffnen, um blockierte Prozesse zu erkennen und zu lösen.
Für komplexere Fälle hilft unsere technische Unterstützung gerne weiter:
Web: https://pcbeheben.de/appointment
Telefon: +49 800 627 0749
E-Mail: hilfe@pcbeheben.de
FAQ’s
1. Wie starte ich die Druckwarteschlange neu?
Öffne „services.msc“, suche nach „Druckwarteschlange“, und klicke auf „Neu starten“.
2. Was tun, wenn der Druckauftrag in der Warteschlange bleibt?
Lösche den Auftrag über „Druckaufträge anzeigen“ und starte den Spooler neu.
3. Wo finde ich die Druckwarteschlange unter Windows?
Unter „Geräte und Drucker“ > Rechtsklick auf Drucker > „Druckaufträge anzeigen“.
4. Warum funktioniert mein Drucker nicht trotz voller Warteschlange?
Möglicherweise blockiert ein fehlerhafter Auftrag oder der Spooler ist abgestürzt.
5. Wie kann ich alle Druckaufträge löschen?
Beende den Spooler, lösche die Dateien im Spool-Ordner und starte den Dienst neu.