pc-beheben-logo
Ändern des Druckerstatus in Online Windows 10 Probleme lösen
Sep 29, 2025

Ändern des Druckerstatus in Online Windows 10 Tipps & Tricks

Viele Nutzer stoßen unter Windows 10 auf das Problem, dass ihr Drucker im Status „Offline“ angezeigt wird, obwohl er eigentlich eingeschaltet und mit dem Computer verbunden ist. Genau hier wird das Thema „ändern des druckerstatus in online-windows 10“ relevant. Wenn der Drucker offline bleibt, können keine Dokumente verarbeitet werden – was im Alltag sehr frustrierend sein kann.

Damit Sie effizient arbeiten können, ist es wichtig zu verstehen, warum dieser Fehler auftritt und wie Sie Schritt für Schritt den Status Ihres Druckers wieder auf „Online“ umstellen können. Windows 10 bietet dafür mehrere praktische Funktionen, die Sie leicht anwenden können.

Häufige Ursachen für den Offline-Status von Druckern

Drucker offline auf online setzen

Oft ist der Offline-Status nicht auf einen einzigen Fehler zurückzuführen, sondern auf eine Kombination kleiner Probleme. Netzwerkunterbrechungen, veraltete Treiber oder falsch konfigurierte Druckereinstellungen können den Drucker blockieren. Auch die Nutzung mehrerer Geräte über Geräte und Drucker ohne korrekte Verwaltung kann zu Konflikten führen. Das Verständnis dieser Ursachen hilft dabei, gezielt den Status zu überprüfen und den Drucker dauerhaft online zu halten.

Häufige Ursachen für den Offline-Status:

  • Der Drucker ist nicht richtig mit dem Netzwerk verbunden

  • Fehlerhafte Einstellungen in der Druckerverwaltung

  • Probleme mit den Druckereinstellungen oder den Treibern

  • Der Drucker wurde in „Pause“ oder „Offline verwenden“ gesetzt

Durch das gezielte ändern des druckerstatus in online-windows 10 vermeiden Sie unnötige Arbeitsunterbrechungen und steigern Ihre Produktivität.

Warum dieses Thema so wichtig ist

Gerade im Büroalltag oder Homeoffice kann ein scheinbar kleiner Fehler große Verzögerungen verursachen. Ein Drucker, der als „Offline“ markiert ist, nimmt keine Druckaufträge entgegen. Das führt nicht nur zu Zeitverlust, sondern oft auch zu Stresssituationen, wenn wichtige Dokumente dringend benötigt werden. Besonders in Arbeitsumgebungen, in denen mehrere Personen denselben Drucker nutzen, kann ein Offline-Status die gesamte Produktivität beeinträchtigen. Deshalb ist es entscheidend, die richtigen Schritte zum ändern des druckerstatus in online-windows 10 zu kennen.

Folgen eines Offline-Druckers:

  • Wichtige Dokumente werden nicht rechtzeitig ausgedruckt

  • Zeitverlust bei Präsentationen oder Meetings

  • Zusätzlicher Aufwand durch wiederholte Fehlerbehebung

Darum ist es entscheidend, dass jeder Nutzer weiß, wie man in Windows 10 den Status „Offline“ behebt und den Drucker wieder auf Online setzt.

Überblick über die Lösungswege

In den folgenden Teilen dieses Blogs lernen Sie Schritt für Schritt:

  • Wie Sie über Geräte und Drucker den Status überprüfen

  • Welche Rolle die Druckerverwaltung spielt

  • Wie Sie manuell den Druckerstatus ändern können

  • Welche Einstellungen in den Druckereinstellungen wichtig sind

  • Welche zusätzlichen Tipps helfen, Fehler dauerhaft zu vermeiden

Damit schaffen Sie die Grundlage, Ihren Drucker jederzeit schnell einsatzbereit zu machen.

Vorbereitung und erste Schritte zum Ändern des Druckerstatus

Druckerverwaltung Windows 10

Bevor Sie direkt versuchen, den Druckerstatus zu ändern, ist es wichtig, einige grundlegende Punkte zu überprüfen. Ein Offline-Drucker kann viele Ursachen haben – von Netzwerkproblemen bis hin zu falschen Einstellungen. Durch diese Vorbereitungen stellen Sie sicher, dass der Prozess zum ändern des druckerstatus in online-windows 10 reibungslos funktioniert.

1. Überprüfung der physischen Verbindung

Auch wenn es banal klingt: Ein großer Teil der Druckprobleme entsteht durch lose Kabel oder fehlende Netzwerkverbindungen.

  • Wenn Sie einen USB-Drucker nutzen: prüfen Sie, ob das Kabel richtig angeschlossen ist

  • Bei WLAN-Druckern: stellen Sie sicher, dass der Drucker mit demselben Netzwerk verbunden ist wie Ihr PC

  • Überprüfen Sie die Stromversorgung des Druckers

2. Kontrolle über Geräte und Drucker

Windows 10 bietet mit der Option Geräte und Drucker einen zentralen Überblick über alle angeschlossenen Geräte.

  • Öffnen Sie die Systemsteuerung

  • Klicken Sie auf Geräte und Drucker

  • Suchen Sie Ihren Drucker in der Liste

  • Prüfen Sie, ob er als „Offline“ oder „Online“ angezeigt wird

Diese Ansicht ist der erste wichtige Schritt im Prozess ändern des druckerstatus in online-windows 10.

3. Drucker als Standardgerät festlegen

Oft zeigt Windows 10 einen Drucker als „Offline“ an, weil ein anderer Drucker als Standardgerät ausgewählt ist.

  • Rechtsklick auf Ihren gewünschten Drucker

  • Als Standarddrucker festlegen auswählen

  • Überprüfen, ob der Status nun „Bereit“ angezeigt wird

4. Nutzung der Druckerverwaltung

Mit der Druckerverwaltung können Sie detailliert prüfen, ob Druckaufträge blockiert sind oder der Drucker auf „Offline verwenden“ gesetzt wurde.

  • Rechtsklick auf den Drucker > Druckaufträge anzeigen

  • Falls vorhanden, hängengebliebene Aufträge löschen

  • Häkchen bei „Drucker offline verwenden“ entfernen

Dies ist einer der häufigsten Gründe, warum Nutzer den Status manuell ändern müssen.

5. Kurze Checkliste

Bevor Sie in die tieferen Schritte gehen, stellen Sie sicher:

  • Stromversorgung und Verbindung geprüft

  • Drucker in Geräte und Drucker sichtbar

  • Drucker als Standard eingerichtet

  • Druckerverwaltung auf hängende Aufträge kontrolliert

Wenn all diese Punkte erledigt sind, können Sie mit den nächsten Schritten weitermachen, um endgültig den Status Ihres Geräts zu ändern.

Schritt-für-Schritt Anleitung zum Ändern des Druckerstatus

Drucker hinzufügen Windows 10

Nachdem die grundlegenden Vorbereitungen abgeschlossen sind, können Sie den eigentlichen Prozess starten. Das Ziel ist klar: Den Drucker von „Offline“ auf „Online“ umzustellen. Mit dieser Anleitung gelingt Ihnen das ändern des druckerstatus in online-windows 10 problemlos.

1. Zugriff auf die Druckereinstellungen

Der erste Schritt besteht darin, die Druckereinstellungen zu öffnen.

  • Klicken Sie auf Start > Einstellungen > Geräte > Drucker & Scanner

  • Wählen Sie den gewünschten Drucker aus

  • Klicken Sie auf Verwalten

  • Öffnen Sie die Druckereinstellungen

2. Druckerstatus überprüfen

In den Druckereinstellungen können Sie erkennen, ob der Drucker derzeit auf „Offline verwenden“ gesetzt ist.

  • Öffnen Sie das Menü Drucker

  • Prüfen Sie, ob ein Häkchen bei „Drucker offline verwenden“ gesetzt ist

  • Entfernen Sie dieses Häkchen, falls vorhanden

Dies ist einer der häufigsten Schritte beim ändern des druckerstatus in online-windows 10.

3. Drucker manuell wieder online setzen

Wenn der Drucker weiterhin als offline angezeigt wird, können Sie ihn manuell aktivieren:

  • Rechtsklick auf den Drucker in Geräte und Drucker

  • Wählen Sie Online verwenden

  • Bestätigen Sie die Änderung

Nun sollte der Drucker wieder den Status „Bereit“ anzeigen.

4. Drucker hinzufügen, falls nicht sichtbar

Manchmal erscheint ein Drucker gar nicht in der Liste. In diesem Fall müssen Sie den Drucker erneut hinzufügen:

  • Öffnen Sie Geräte > Drucker & Scanner

  • Klicken Sie auf Drucker hinzufügen

  • Folgen Sie den Anweisungen, um den Drucker neu einzurichten

5. Kontrolle mit der Druckerverwaltung

Wenn der Drucker nun online ist, aber keine Druckaufträge annimmt, lohnt sich ein Blick in die Druckerverwaltung:

  • Rechtsklick > Druckaufträge anzeigen

  • Alle hängengebliebenen Aufträge löschen

  • Drucker erneut testen

 Wichtige Schritte zum Ändern des Druckerstatus

  • Druckereinstellungen öffnen

  • Häkchen bei „Offline verwenden“ entfernen

  • Drucker manuell auf „Online“ stellen

  • Bei Bedarf Drucker neu hinzufügen

  • Druckerverwaltung auf Aufträge prüfen

Mit diesen Schritten gelingt das ändern des druckerstatus in online-windows 10 fast immer. Nutzer, die diese Anleitung befolgen, können ihren Drucker in wenigen Minuten wieder einsatzbereit machen.

Fehlerbehebung & Troubleshooting beim Druckerstatus

Druckerprobleme lösen

Auch nach sorgfältiger Einrichtung kann es vorkommen, dass der Drucker immer noch als „Offline“ angezeigt wird. In diesem Teil erfahren Sie, wie Sie typische Probleme erkennen und beheben können, um den Drucker zuverlässig online zu bringen.

1. Überprüfung der Netzwerkverbindung

Ein häufiger Grund für den Offline-Status ist eine gestörte Verbindung.

  • Prüfen Sie, ob der Drucker mit dem WLAN verbunden ist

  • Bei USB-Druckern: Kabel überprüfen

  • Router neustarten, falls der Drucker keine Verbindung bekommt

Tipp: Ein Drucker muss im gleichen Netzwerk wie der PC sein, damit das ändern des druckerstatus in online-windows 10 funktioniert.

2. Druckerwarteschlange kontrollieren

Manchmal verhindert ein hängengebliebener Auftrag, dass der Drucker online geht:

  • Rechtsklick auf den Drucker > Druckaufträge anzeigen

  • Alle hängengebliebenen Aufträge löschen

  • Drucker erneut testen

Mit dieser Maßnahme werden oft Probleme gelöst, ohne dass der Drucker neu installiert werden muss.

3. Treiber- und Softwareprobleme

Veraltete oder fehlerhafte Treiber können dazu führen, dass der Drucker offline bleibt.

  • Öffnen Sie die Druckerverwaltung

  • Prüfen Sie, ob Treiber aktualisiert werden müssen

  • Besuchen Sie die Hersteller-Webseite für die neuesten Treiber

  • Nach Installation PC neustarten

4. Erweiterte Optionen in den Druckereinstellungen

Die Druckereinstellungen in Windows 10 bieten weitere Möglichkeiten zur Fehlerbehebung:

  • Überprüfen Sie, ob der Drucker als Standardgerät festgelegt ist

  • Prüfen Sie die Option „Drucker offline verwenden

  • Gegebenenfalls Drucker neu starten

Tipp: Auch die Option „hilfe zum explorer in windows 10 drucken“ kann nützlich sein, um direkt aus dem Explorer Testseiten zu drucken und die Verbindung zu prüfen.

5. Kurze Troubleshooting-Checkliste

  • Netzwerkverbindung prüfen (WLAN oder USB)

  • Druckaufträge in der Warteschlange löschen

  • Treiber auf den neuesten Stand bringen

  • Druckereinstellungen prüfen und „Offline verwenden“ deaktivieren

  • Testdruck aus Geräte und Drucker durchführen

Durch diese Maßnahmen können die meisten Probleme schnell behoben werden. Der Drucker zeigt nun den Status „Online“ und ist bereit zum Drucken.

Tipps für optimale Nutzung

Nachdem Sie nun Schritt für Schritt gelernt haben, wie Sie ändern des druckerstatus in online-windows 10 durchführen und häufige Probleme beheben, ist es wichtig, den Drucker langfristig effizient zu nutzen.

Tipps für eine reibungslose Nutzung

  1. Regelmäßige Wartung:

    • Druckkopf reinigen

    • Patronen überprüfen und rechtzeitig ersetzen

    • Firmware-Updates durchführen

  2. Druckereinstellungen optimieren:

    • Standardpapierformat einstellen

    • Qualitätseinstellungen je nach Bedarf anpassen

    • Duplexdruck aktivieren, wenn verfügbar

  3. Drucker richtig verwalten:

    • Mit Druckerverwaltung alle Aufträge im Blick behalten

    • Hängengebliebene Jobs sofort löschen

    • Mehrere Geräte über Geräte und Drucker zentral steuern

  4. Drucker offline vermeiden:

    • Prüfen, ob Drucker als Standardgerät festgelegt ist

    • Bei Netzwerkdruckern WLAN-Verbindung stabil halten

    • Drucker hinzufügen nur bei Bedarf neu durchführen

  5. Praktische Nutzung aus dem Explorer:

    • Über hilfe zum explorer in windows 10 drucken direkt aus Dateien drucken

    • Testseiten regelmäßig drucken, um Probleme früh zu erkennen

Fazit

Das ändern des druckerstatus in online-windows 10 ist kein komplizierter Prozess, wenn man die richtigen Schritte kennt. Von der Vorbereitung über die Druckereinstellungen und Druckerverwaltung bis hin zu einfachen Troubleshooting-Methoden – jeder Nutzer kann seinen Drucker schnell wieder einsatzbereit machen.

Die Kombination aus Drucker richtig einrichten, hängende Aufträge löschen, Treiber aktuell halten und den Tipps aus diesem Blog sorgt dafür, dass Ihr Drucker zuverlässig online bleibt. So sparen Sie Zeit, vermeiden Frustrationen und können Ihre Dokumente jederzeit problemlos drucken.

Mit diesen Schritten und Tricks wird die Arbeit mit Windows 10 Druckern deutlich effizienter – und der Status „Offline“ gehört der Vergangenheit an.

pcbeheben kontact